Datum | Programm | Ort |
18.01.2023 19:00 Uhr | Ralf Ottmann – Vortrag über die Lewitz | Grambower Jagdschule |
15.02.2023 19:00 Uhr | Peter Flau – Vortrag über Kraniche | Grambower Jagdschule |
15.03.2023 19:00 Uhr | Oliver Borchert – Vortrag über Fledermäuse | Grambower Jagdschule |
18.03.2023 09:00 - 15:00 Uhr | Erfahrungsaustausch Moorführer | Grambower Jagdschule |
22.04.2023 09:00 Uhr | Arbeitseinsatz | Grambower Moor |
03. und 04.06.2023 | Öffentliche Moorführungen | Grambower Moor |
Pressemeldung der Stiftung für Umwelt und Natur Baumfällarbeiten im Moor (Januar 2023)
Rückblicke
Multimediavortrag über die Lewitz mit Ralf Ottmann

Am 18.01.2023 begeisterte Ralf Ottmann im Saal der Jagdschule Grambow rund 110 Personen mit einem interessanten und aufschlussreichen Vortrag über die Historie, die Artenvielfalt und den Naturschutz in der Lewitz. Seine Ausführungen zur frühen Geschichte des Gebietes, zur Lebens- und Arbeitswelt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie seine Fotos und Erklärungen zu den Großprojekten in der DDR-Zeit, welche die Umwandlung der Moore und Feuchtwiesen in intensiv bewirtschaftete landwirtschaftliche Großflächen zum Inhalt hatten, berührten berührten die Anwesenden ebenso wie seine Schilderungen zum Erhalt der Naturlandschaft in der neueren Zeit.
Der Vorsitzende des Grambower Moorvereins, Karsten Pellnitz, dankte im Namen aller Anwesenden Herrn Ottmann für seinen interessanten Vortrag.
Die Mitglieder des Moorvereins freuen sich schon auf die kommenden Vorträge und auf eine rege Besucherbeteiligung.
Arbeit an der Broschüre zum 30-jährigem Bestehen des Vereins
Am gestrigen Mittwoch, dem 14.12.2022, trafen sich Mitglieder des Moorvereins, um die Erstellung der Jubiläumsbroschüre zu besprechen.

Moorverein auf dem Grambower Weihnachtsmarkt
Am 10.12.2022 konnten die Besucher des Grambower Weihnachtsmarktes auf Gut Grambow auch einen Abstecher in die Ausstellung des Moorvereins unternehmen. Unter fachkundiger Anleitung von Mitgliedern des Vereins und Mitarbeitern der Jagdschule konnten die Gäste beim einem kleinen Quiz ihr Wissen testen und/ oder so manch neue Erkenntnis gewinnen.
Oktober 2022 – Neuer Parkplatz am Grambower Moor
Am Eingang zum Grambower Moor entstand am Rande einer Ackerfläche ein Parkplatz für die Besucher des Moores auf Beschluss der Gemeindevertretung Grambow. Die Baumaßnahmen sind mittlerweile nahezu abgeschlossen. Die endgültige Bepflanzung des Erdwalls wird im Frühjahr erfolgen.
Die erforderlichen Arbeiten und das benötigte Material wurden durch das Gut Grambow in Form einer Sachspende der Gemeinde übergeben. Es stehen nun ausreichend Parkplätze für die Besucher des Grambower Moors zur Verfügung.
Arbeitseinsatz
Am 23.03.2022 trafen sich die Mitglieder des Fördervereins zum gemeinsamen Arbeitseinsatz. Ausgerüstet mit großen und kleinen Werkzeugen wurden Wanderwege im Moor gesichert, der Steg zur Aussichtsplattform repariert und die Sichtsachse zum Moorsee wieder hergestellt.
Führungen und Termine 2022
Programm | Ort | |
---|---|---|
28.05.2022 | Öffentliche Moorwanderung - Bilder | Grambower Moor |
29.05.2022 | Öffentliche Moorwanderung - Bilder | Grambower Moor |
06.09.2022 | Vorbereitungstreffen Fotoausstellung | Grambower Jagdschule |
11.09.2022 | gemeinsames Grillen und Planungsgespräche | Grambower Jagdschule |
12.10.2022 | Treffen der AG Fotoausstellung um 19:00 Uhr (verschoben) | Grambower Jagdschule |
10.11.2022 | Jahreshauptversammlung | Grambower Jagdschule |
17.11.2022 | Treffen der AG Bilderausstellung - Broschüre zu 30 Jahren Moorverein | Grambower Jagdschule |
10.12.2022 14:30 - 20:00 Uhr | "Adventszauber" zusammen mit der Gemeinde Grambow | Grambower Jagdschule |
Führungen und Termine 2020
Datum | Programm | Ort |
---|---|---|
05.03.2020 - 19 Uhr | Jahreshauptversammlung des Fördervereins | Moorkrug Grambow |
xx.xx.2020 - 19 Uhr | wird verschoben: Wahlversammlung Förderverein | Moorkrug Grambow |
25.04.2020 - 9 Uhr | Arbeitseinsatz | Grambower Moor |
23.05.2020 - 14 Uhr | Öffentliche Moorwanderung | Grambower Moor |
24.05.2020 - 10 Uhr | Öffentliche Moorwanderung | Grambower Moor |
Dezember 2017
Unser Vereinsgründer Walter Thiel hat Anfang Dezember von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz für ehrenamtliche Arbeit verliehen bekommen. Im Gegenzug hat Walter dem Bundespräsidenten unser Jubiläumsheft überreicht. Auch die SVZ berichtete.
April 2017
Im April wurde von der Stiftung Umwelt und Naturschutz MV am Beginn des Lehrpfades eine neue Informationstafel eingeweiht. „Damit ist unsere Stiftung mit ihren wertvollen Naturschutzflächen jetzt auch in der freien Natur erkennbar“, so der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Bjørn Schwake. Zum 80.Geburtstag des Vereinsgründers Walter Thiel wurde außerdem der Lehrpfad als Walter-Thiel-Weg benannt.
Alle Infos in der PRESSEMITTEILUNG
Und hier geht’s zum SVZ-Artikel.
Moorführungen für Klein und Groß
Noch mehr Bilder haben wir unter „Impressionen“ zusammengestellt.